Kindertagesstätten sind Lebenswelten der Kinder. Durch Veränderungen in der Gesellschaft sind sie stets neuen Anforderungen unterworfen. Erzieher/innen und Eltern arbeiten gemeinsam an der Aufgabe, Kinder gut und hilfreich für ihr Leben zu erziehen. Mit Coaching, Teamentwicklung und Fortbildungen kann ich sie bei dieser Arbeit im Großraum Stuttgart und Heilbronn unterstützen.
Im Coaching werden Probleme und Fragestellungen bearbeitet, die sich aus der beruflichen Situation ergeben. Es dient der Rollen- und Zielfindung der Kita-Leitung und trägt so zum Entstehen eines klaren Führungsverhaltens bei. Die Vermittlerrolle zwischen Team, Träger und Kita-Eltern kann sehr belastend sein und erfordert ein breites Verhaltensrepertoire. Den eigenen Blick zu erweitern und Prozesse zu verstehen entlastet und eröffnet Handlungsspielräume. Mit Methoden wie dem persönlichen Gespräch, ergänzt durch kreative Mittel (Malen, Systembrett, Rollenübungen) können Konflikte erkannt und neue Verhaltensweisen erprobt werden.
Das Team ist der Träger von Innovationsprozessen. Die systemische Teamentwicklung versucht deshalb, arbeitsrelevante Sichtweisen, Fähigkeiten, Konflikte und Prozesse im Team zu verstehen und dadurch neue Erfahrungsräume zu eröffnen. Getreu der Devise: "Der Weg ist das Ziel" ist eine Kindertagesstätte nie fertig. Neue gesellschaftliche Situationen erfordern ständig neue Antworten. Zu den Inhalten der Teamentwicklung gehören folgende Themenfelder:
Zu folgenden Themen biete ich gerne Fortbildungen und Referate für Elternabende an:
im Team
mit den Kindern
in der Elternarbeit
Förderung der Sinnes- und Sprachentwicklung durch kreative Mittel
Gerne vereinbare ich mit Ihnen ein kostenloses Vorgespräch in Ihrer Einrichtung oder meinem Homeoffice. Für weitere Informationen rufen Sie mich bitte an oder senden Sie mir eine E-Mail.